Geohumus ist ein Bodenhilfsstoff, der bis zum 40-Fachen seines Eigengewichts an Wasser speichert, es bei Bedarf wieder an Pflanzenwurzeln abgibt, mit den im Gesteinsmehl enthaltenen Mineralien Nährstoffe zur Verfügung stellt und durch seine Quell- und Schrumpfbewegungen den Boden lockert.
Ob für den Privatgarten, Sportplatz, Schlosspark, Grabbepflanzung u.a. – Geohumus ist vielseitig einsetzbar:
Einfache Dosierung und Anwendung:
Geohumus wird direkt in das Pflanzloch gegeben oder vorher mit dem Substrat (Erde) vermischt. Ein 500 g- Becher ist ausreichend für 60 l Substrat oder 20 Pflanzgefäße à 3 l.
Für jeden Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Einbringung. Nachfolgend erhalten Sie einige Tipps dazu. Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne über unser Büro. Am besten per Mail anfordern unter: info@heinrichs-agrar.de
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geohumus in das Substrat einzubringen:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geohumus in das Substrat einzubringen:
Geohumus in das Substrat mischen, wie gewohnt weiterverarbeiten, oder