Roundup®PowerFlex
Hervorragende Leistung – hohe Flexibilität
Endlich ist es soweit. Wir freuen uns über die neue Roundup®-Generation.
• Hervorragende Leistung durch einzigartige Formulierung
• 2 Tage Wartezeit, Umbruch nach 2 Tagen bei Quecke
• Größere Wetterunabhängigkeit, sehr gute Wirkung auch bei ungünstigen Bedingungen
• Wirksamkeit bis in die Wurzelspitzen
• Tallowamin frei, innovatives einzigartiges Netzmittelsystem
• 480 g/l Wirkstoffgehalt
• Neuartiges Kaliumsalz
Hersteller Monsanto
Eigenschaften
• Hervorragende Leistung
• Sehr gute Wirkung auch bei ungünstigen Bedingungen
• Verkürzte Wartezeit zwischen Anwendung und sich anschließender
• Bodenbearbeitung
• Tallowamin freies Netzmittel
• Regenfestigkeit nach nur 1 Stunde
• Sehr gute Mischbarkeit
• Reduziertes Abdriftrisiko
Gebrauchsanweisung
Ob zur Vorsaat-, Vorernte-, Stoppelanwendung, im Wein-, Obst- und Gemüsebau, auf Stilllegungsflächen sowie im Nichtkulturland und im Forstbereich, Roundup PowerFlex erzielt in den verschiedenen Segmenten eine effektive Wirkung.
-Einsatz in der gesamten Vegetationsphase ? auch nach kurzen Nachtfrösten bis -4°C Bekämpfende Unkrautarten müssen genügend Blattmasse gebildet haben und ausreichend benetzt werden
-Eine Anwendung ist nach Regen oder bei taufeuchtem, aber nicht tropfnassem Unkrautbestand möglich
-Ein witterungsbedingt langsamer Eintritt von Wirkungssymptomen hat auf die Nachhaltigkeit der Wirkung keinen Einfluss
Leistungsgrenzen überschreiten
Hervorragende Wirkung auch bei ungünstigen Bedingungen Glyphosathaltige Produkte kommen bei extrem feuchten, kühlen oder sehr trockenen Bedingungen an Wirkungs- und damit Leistungsgrenzen.
Roundup®PowerFlex setzt sich eindrucksvoll über diese Grenzen hinweg und zeigt Wirkungssicherheit bei verschiedensten Anwendungsbedingungen, wie z. B. Luftfeuchte, Temperatur oder Stoffwechselaktivität. Dies ermöglicht der Praxis größere Unabhängigkeit und Flexibilität.
Roundup®PowerFlex – verkürzte Wartezeit bis zur Bodenbearbeitung Bei mehrjähriger Verunkrautung setzt Roundup®PowerFlex einen neuen Maßstab! Die Wartezeit bis zur Bodenbearbeitung konnte im Vergleich zum bisherigen Standard weiter gesenkt werden und beträgt lediglich:
2 Tage bei Behandlungen gegen Quecke*
4 Tage bei anderer mehrjähriger Verunkrautung*
*Aufwandmenge: 3,75 l/ha bei optimalen Bedingungen. Bitte beachten Sie zusätzliche Informationen in der Gebrauchsanleitung.
Wirkstoffe
480 g/l Glyphosat
Zulassungsnummer
006149-00
Achtung: seit dem 01.08.2003 gilt ein Verbot von Glyphosathaltigen PSM auf Flächen, bei denen die Gefahr der Abschwemmung besteht. Diese PSM dürfen darüber hinaus nur mit vorgelegter schriftlicher Genehmigung nach § 6 Abs. 3 PflSchG erworben werden, wenn deren Anwendung auf Nichtkulturland (Abstellflächen, Hofflächen, Befestigte Wege und Plätze usw.)vorgesehen ist. Das heißt ein Einsatz wird von Ihnen nur auf Kulturfläche durchgeführt! Falls Sie andere Flächen behandeln wollen brauchen Sie vor Erwerb dieses Produktes eine Genehmigung.
Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich.
Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.
Sie bestätigen durch den Kauf, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen nach § 10 des Pflanzenschutzgesetzes erfüllen, dieses Mittel nur auf Kulturflächen einsetzen und entsprechend der Gebrauchsanweisung und den gesetzlichen Vorschriften anwenden werden.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.