• Sie sind hier:
  • Startseite
  • »
  • Pflanzenschutz
  • »
  • Haus und Kleingarten
  • »
  • Unkraut
  • »
  • Neudorff AF Finalsan Giersch Frei 750 ml
Bild 1 von 1 - Neudorff AF Finalsan Giersch Frei 750 ml Vergrößern (Abbildung ähnlich)
Artikeldaten drucken Artikel auf den Merkzettel Frage zum Artikel stellen

Neudorff AF Finalsan Giersch Frei 750 ml Artikelnummer: 20014

Lieferstatus: sofort
18,15 €
Grundpreis: 24,20 €/1 l inkl. VAT inkl. Versand
Anzahl:
Neudorff Neudorff Weitere Artikel von Neudorff

Neudorff AF Finalsan Giersch Frei 750 ml

 

 

Spezial-Unkrautvernichter gegen Problemunkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm. Wirkt auch gegen andere Unkräuter und Gräser mit wurzeltiefer Wirkung.


Wirkstoff: 31,02 g/l Pelargonsäure, 4,95 g/l Maleinsäurehydrazid

Wirkung tritt bereits innerhalb weniger Stunden ein auch bei niedrigen Temperaturen wirksam, biologisch abbaubar (nach OECD 301 F).

Bienen: nicht bienengefährlich (B4).

Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.

Unkräuter sind komplett zu benetzen, um eine optimale Wirkstoffaufnahme zu garantieren.

Verpackungseinheit: 750 ml Flasche mit anwendungsfertigem Sprühmittel.

Vorsicht! Pflanzenschutzmittel

Anwendergruppe: Haus und Kleingarten, Verwendung durch nicht berufliche Anwender zugelassen.

 

Zulassungsnummer 006177-60
Zulassungsinhaber W. NEUDORFF GMBH KG
Weitere Vertriebsfirmen W. NEUDORFF GMBH KG
Zulassungsende 31.12.25
Wirkungsbereich Herbizid
Wirkstoffgehalt 4,95 g/l Maleinsäurehydrazid (6,63 g/l Kalium-Salz)
31,02 g/l Pelargonsäure
Formulierung Sonstige Flüssigkeiten zur unverdünnten Anwendung
 
Kennzeichnung nach PflSchMV SP 1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen./Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
 
Anwendungs-
bestimmungen
NW470: Etwaige Anwendungsflüssigkeiten, Granulate und deren Reste sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
 
Auflagen NW263: Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
SF193: Nachfolgearbeiten auf/in behandelten Flächen/Kulturen dürfen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages durchgeführt werden. Innerhalb 48 Stunden danach sind dabei der Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und Universal-Schutzhandschuhe Pflanzenschutz) zu tragen.
VH607: Der Gehalt an freiem Hydrazin in den technischen Wirkstoffen Maleinsäurehydrazid-Natriumsalz, -Kaliumsalz oder -Cholinsalz darf 1 mg/kg ausgedrückt als Säureäquivalente nicht überschreiten.
WH952: Auf der Verpackung und in der Gebrauchsanleitung ist die Angabe zur Kennzeichnung des Wirkungsmechanismus als zusätzliche Information direkt jedem entsprechenden Wirkstoffnamen zuzuordnen.
WMH0: Wirkungsmechanismus-Gruppe (HRAC/WSSA-Kode): 0
 
Hinweise NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN000: Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Populationen relevanter Nutzorganismen nicht gefährdet.
 

 

 

Sachgerechte Anwendung

Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Vorsichtig verwenden. Das Mittel sowie die Restmengen dürfen nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen.

 

Anwendungsverbote beachten:

  • Bei Phosphorwasserstoff entwickelnden Verbindungen – eingeschränktes Anwendungsverbot
  • e. Anwendungsverbot im HuKBereich (Clothianidin, Diuron, Imidacloprid, Thiamethoxam) § 3 PflSchAnwV - Anlage 3
  • Glyphosathaltige PSM auf Wegen, Plätzen und sonstiges Nichtkulturland, die mit Schlacke, Split oder Kies befestigt, mit Bitumen, Beton, Pflaster u.ä. Materialien versiegelt sind) § 3 (1) PflSchAnwV Anlage 3 Nr. 4 und 5

 

 

Anwenderschutz

Die Anwendung dieses Mittels darf nur nach Gebrauchsanweisung erfolgen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Beim Umgang mit dem Mittel nicht essen, trinken oder rauchen. Unter Verschluss und unzugänglich für Kinder aufbewahren. Geeignete Schutzhandschuhe tragen.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere sowie Kriechtiere. Nicht in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen und einen Sicherheitsabstand von ca. 5 m zu Gewässern einhalten. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Das Mittel ist ebenso giftig für Bienen.

 

Erste Hilfe

Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.

 

Lagerung

Dieses Produkt ausschließlich in der Originalverpackung kühl, trocken unter Verschluss getrennt von Nahrungs- und Futtermitteln lagern.

 

Entsorgung

Leere Verpackungen nicht weiterverwenden. Sorgfältig geleerte Gebinde in den Hausmüll geben. Produktreste nicht in den Hausmüll geben, sondern in Originalverpackung bei den entsorgungspflichtigen Körperschaften anliefern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Stadt- oder Kreisverwaltung.

 

 

Biozide / Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Artikelsuche

  • Blumen-, Pflanzerden, Substrate
  • Pfähle Stäbe Bambus Tonkin Rankhilfen
  • Gartenmöbel, Sonnenschirme
  • Haus- und Gartengeräte
  • Pflanzenschutz
    • Haus und Kleingarten
      • Unkraut
      • Insekten und Milben
      • Pilze und Sporen
      • Kleintiere und Nager
      • Schnecken
      • Sonstige
    • Profibereich
  • Düngemittel
  • Saatgut
  • Futtermittel
  • Winterschutz
  • Wein- Obstbau Zubehör
  • Brennmaterial
  • Sonstiges
  • Achtung! ab 26.11.2015 neue Regelung im Verkauf von Pflanzenschutzmitteln.
  • Anfahrt Ingelheim
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Bestellhilfe
  • Lieferung & Versandkosten
  • Mögliche Zahlungsweisen
  • Unsere AGB
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel
in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb & Kasse

Mein Konto

Ich bin Neukunde
Passwort vergessen
ezeeCommerce-Shopsoftware © 2025 by ezeeCommerce

Suche nach „%s”

Warten, bis Eingabe abgeschlossen.
Artikel
Seite generiert in 0.088s - 54 Datenbankabfragen in 0.007s