Um Heinrichs Agrar in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, Cookies in Ihrem Browser zu aktivieren.Mehr erfahren

Heinrichs Agrar verwendet CookiesIn unserem Shop können Cookies für die grundsätzliche Funktionalität ("notwendige Cookies"), zur Bereitstellung von Komfortfunktionen wie die längerfristige Speicherung von Warenkorbinhalten auf Ihrem Endgerät ("funktionale Cookies") sowie zur Analyse der Websitenutzung eingesetzt werden (weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Bitte wählen Sie aus, welche Cookies bei Ihrem Besuch des Shops genutzt werden dürfen.Alle Cookies akzeptierenFunktionale Cookies akzeptierenNur Notwendige Cookies akzeptieren

  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • »
  • Pflanzenschutz
  • »
  • Profibereich
  • »
  • Fungizide
  • »
  • § 25 kg Netzschwefel gegen Pilzkrankheiten
Bild 1 von 1 - § 25 kg Netzschwefel gegen Pilzkrankheiten Vergrößern (Abbildung ähnlich)
Artikeldaten drucken Artikel auf den Merkzettel Frage zum Artikel stellen

§ 25 kg Netzschwefel gegen Pilzkrankheiten Artikelnummer: 1001 Acker-, Obst- und Weinbau sowie im Gemüse- und Zierpflanzenbau nur gegen Vorlage eines gültigen Sachkundenachweises Pflanzenschutz

Lieferstatus: sofort
79,90 €
Grundpreis: 3,20 €/1 kg inkl. VAT zzgl. Versand
Anzahl:
Agrostulln Agrostulln Weitere Artikel von Agrostulln

25 kg Netzschwefel gegen Echte Mehltaupilze im Acker-, Obst- und Weinbau sowie im Gemüse- und Zierpflanzenbau. Durch die Anwendung wird auf der Blattoberfläche ein Schutzbelag aufgebaut, der die Sporenkeimung bei Echten Mehltaupilzen verhindert.


Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus und Kleingartenbereich.
Sie müssen uns Ihren Sachkundenachweis Pflanzenschutz zukommen lassen.
Ein Versand ist erst nach Vorlage des Sachkundenachweises Pflanzenschutz möglich.


Passende Alternativen für dieses Produkt, die im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen sind (ohne Sachkundenachweis) finden Sie natürlich auch in unserem Shop:


http://www.heinrichs-agrar.de/pflanzenschutz/haus_und_kleingarten/pilze_und_sporen/celaflor_10_x_10_g_naturen_netzschwefel_wg_p:209.html


Die Wirkung ist vorbeugend, Netzschwefel muss daher vor oder beim Infektionsbeginn eingesetzt werden. Bei der zugelassenen Anwendung gegen Schorf und Mehltau an Kernobst wird bei Spinn- und Rostmilben eine Befallsminderung erreicht.

Wirkstoff: 800 g/kg Schwefel


Anwendung im Weinbau (Nutzung als Tafel- und Keltertraube): gegen Echten Mehltau (Uncinula necator) vor der Blüte: Rebstadium 09 = 3,6 kg/ha; nach der Blüte: ab Rebstadium 61: 4,8 kg/ha; ab Rebstadium 71: 2,4 kg/ha; ab Rebstadium 75: 3,2 kg/ha; spritzen oder sprühen.
Wasseraufwandmengen Weinbau: ES 09: 400 l/ha;ES 61: 800 l/ha; ES 71: 1.200 l/ha; ES 75: 1.600 l/ha
Anwendungszeitpunkt: bei Befalls beginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome, max. 8 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.

Anwendung im Obstbau ( Kernobst ): gegen Schorf und Mehltau mit befallsmindernder Wirkung gegen Spinnmilben; vor der Blüte: 3,5 kg/ha und je 1 m Kronenhöhe (0,7 %); abfallend zur Blüte: 2,5 kg/ha und je 1 m Kronenhöhe (0,5 %); nach der Blüte: 2,0 kg/ha und je 1 m Kronenhöhe (0,4 %); abfallend auf: 1,0 kg/ha und je 1 m Kronenhöhe (0,2 %) spritzen oder sprühen.

Anwendungszeitpunkt:  
Schorf: bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis,
Mehltau: bei Befalls beginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome, max. je 14 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.
Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten, Berostung bei empfindlichen Sorten möglich.
Bei schwefelempfindlichen Apfelsorten wie z.B.: Berlepsch, Cox Orange und Ontario die Hinweise des amtlichen Pflanzenschutzdienstes beachten.

Beerenobst gegen Amerikanischen Mehltau an Stachelbeeren mit befallsmindernder Wirkung gegen Spinnmilben vor dem Austrieb: 5 kg/ha (0,5 %); nach dem Austrieb: 4 kg/ha (0,4 %) spritzen oder sprühen.
Anwendungszeitpunkt: bei Befalls beginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome, max. 6 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.
Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Wasseraufwandmengen Obstbau: Kernobst: 500 l/ha und je m Kronenhöhe; Beerenobst: 1000 l/ha

Mischbarkeit:
Netzschwefel ist mit allen gebräuchlichen Fungiziden und Insektiziden sowie AHL (bis zu 5 kg Netzschwefel je 100 l AHL) mischbar.
Bei sehr kaltem oder hartem Wasser und in Mischung mit mehreren anderen Komponenten Netzschwefel vorher mit wenig Wasser anteigen.
Bei Tankmischungen grundsätzlich zusätzlich die Gebrauchsanleitung der betroffenen Produkte beachten.


Verpackungseinheit: 25 kg Sack

Hersteller Verschiedene, je nach Warenverfügbarkeit, aber immer mit 800 g/kg Schwefel.
z.B. Stulln, Syngenta Thiovit, BASF Kumulus usw.


Sie bestätigen mit dem Kauf, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten.

Restmengen und Spülwasser auf der behandelten Fläche ausbringen.
NICHT in den Kanal schütten.


Die Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln und Verpackungen ist möglich über:

    Entsorgungsfirmen
    Sammlungen im Rahmen von Sonderaktionen des Industrieverbandes Agrar
    Sammelstellen der Landkreise/Kommunen
    Schadstoffmobil (kleine Mengen)
    gereinigte und geleerte Packungen über das duale System


Auszug aus der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL):


 

Handelsbezeichnung

Netzschwefel Stulln

Zulassungsnummer 040006-00
Zulassungsinhaber agrostulln GmbH
Weitere Vertriebsfirmen  
Zulassungsende 31.03.15
Wirkungsbereich Fungizid
Wirkstoffgehalt 798,4 g/kg Schwefel
Formulierung Wasserdispergierbares Granulat
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV  
Kennzeichnung nach GefStoffV Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
 
Signalwort (GHS)  
Gefahrenpiktogramme (GHS)  
Gefahrenhinweise (GHS)  
Sicherheitshinweise (GHS)  
 
Kennzeichnung nach PflSchMV  
 
Anwendungs-
bestimmungen
NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
NW604: Die Anwendungsbestimmung, mit der ein Abstand zum Schutz von Oberflächengewässern festgesetzt wurde, gilt nicht in den durch die zuständige Behörde besonders ausgewiesenen Gebieten, soweit die zuständige Behörde dort die Anwendung genehmigt hat.
 
Auflagen NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NN333: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis (Raubmilbe) eingestuft.
NN380: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Trichogramma cacoeciae (Erzwespe) eingestuft.
NN382: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccygomimus turionellae (Schlupfwespe) eingestuft.
NN383: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Encarsia formosa (Erzwespe) eingestuft.
NW263: Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SE110: Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SF189: Das Wiederbetreten der behandelten Flächen/Kulturen ist am Tage der Applikation nur mit der persönlichen Schutzausrüstung möglich, die für das Ausbringen des Mittels vorgegeben ist. Nachfolgearbeiten auf/in behandelten Flächen/Kulturen dürfen grundsätzlich erst 24 Stunden nach der Ausbringung des Mittels durchgeführt werden. Innerhalb 48 Stunden sind dabei der Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) zu tragen.
SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SS120: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen bei Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen Mittels.
SS220: Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen Mittels.
SS422: Kopfbedeckung aus festem Stoff mit breiter Krempe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen Mittels in Raumkulturen.
VH302: Der Arsen- und Selengehalt des Schwefels darf 250 mg/kg nicht überschreiten.
 
Hinweise NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN1326: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Euseius finlandicus (Raubmilbe) eingestuft.
NN160: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Aleochara bilineata (Kurzflügelkäfer) eingestuft.
NN161: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft.
NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.
NN170: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft.
NN1842: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft.

Artikelsuche

  • Gartenmöbel, Sonnenschirme
  • Pfähle Stäbe Bambus Tonkin Rankhilfen
  • Blumen-, Pflanzerden, Substrate
  • Haus- und Gartengeräte
  • Pflanzenschutz
    • Haus und Kleingarten
    • Profibereich
      • Herbizide
      • Insektizide, Akarizide
      • Fungizide
      • Rodentizide
      • Molluskizide
  • Düngemittel
  • Saatgut
  • Futtermittel
  • Winterschutz
  • Wein- Obstbau Zubehör
  • Brennmaterial
  • Sonstiges
  • Achtung! ab 26.11.2015 neue Regelung im Verkauf von Pflanzenschutzmitteln.
  • Anfahrt Ingelheim
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Bestellhilfe
  • Lieferung & Versandkosten
  • Mögliche Zahlungsweisen
  • Unsere AGB
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz

Zuletzt angesehen

§ 25 kg Netzschwefel gegen Pilzkrankheiten

§ 25 kg Netzschwefel gegen Pilzkrankheiten

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
79,90 €
Compo Expert 10 kg Blaukorn Classic 12+8+16+3+10 Gartendünger Volldünger Hochwertiger NPK

Compo Expert 10 kg Blaukorn Classic 12+8+16+3+10 Gartendünger Volldünger Hochwertiger NPK

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
16,90 €
Beckmann UV Rasendünger mit Unkrautvernichter 25 Kg

Beckmann UV Rasendünger mit Unkrautvernichter 25 Kg

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
114,90 €
Vorox Terrassen und Wege Konzentrat 500 ml

Vorox Terrassen und Wege Konzentrat 500 ml

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
9,10 €
Neudorff Bodenaktivator TerraPreta 300 Kg Bodenverbesserer Dünger terra preta

Neudorff Bodenaktivator TerraPreta 300 Kg Bodenverbesserer Dünger terra preta

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
399,00 €
Solabiol Kirschfruchtfliegen Fallen (5 St.)

Solabiol Kirschfruchtfliegen Fallen (5 St.)

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
14,90 €
Neudo®- Vital 250 ml Obst-Spritzmittel

Neudo®- Vital 250 ml Obst-Spritzmittel

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
7,90 €
100 St. Holzpfosten Tomatenpfähle 1,50 m 3/4 Zopfstärke Zaunpfähle Zaunpfosten Kiefer Staketen

100 St. Holzpfosten Tomatenpfähle 1,50 m 3/4 Zopfstärke Zaunpfähle Zaunpfosten Kiefer Staketen

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
359,90 €
Ferramol 1 kg Schneckenkorn

Ferramol 1 kg Schneckenkorn

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
14,10 €
3,3 kg Beli Drahtrolle passend für Beli Rebenbindegerät

3,3 kg Beli Drahtrolle passend für Beli Rebenbindegerät

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
30,90 €
Neudorff Bestell-Set Nützlinge gegen Schadinsekten für 10 m²

Neudorff Bestell-Set Nützlinge gegen Schadinsekten für 10 m²

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
21,80 €
Profi Dünger 15 kg TERRAmalz® Bio Perfekt Malzkeim-Pellets

Profi Dünger 15 kg TERRAmalz® Bio Perfekt Malzkeim-Pellets

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
25,90 €
Herbstrasendünger 600 kg Entec Langzeitdünger 30000 m² Langzeitdünger Volldünger NPK

Herbstrasendünger 600 kg Entec Langzeitdünger 30000 m² Langzeitdünger Volldünger NPK

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
599,90 €
Algenkalk in Pulverform 6 kg Eimer fein zum Streuen Blätter Buchsbaum retten!

Algenkalk in Pulverform 6 kg Eimer fein zum Streuen Blätter Buchsbaum retten!

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
23,50 €
Neudorff 2in1 RosenSchutz

Neudorff 2in1 RosenSchutz

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
17,40 €
3,1 mm Weinbergdraht stark verzinkt

3,1 mm Weinbergdraht stark verzinkt

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
68,90 €
Turbogrün 100 kg Entec Rasendünger 1250m² Langzeitdünger Volldünger NPK

Turbogrün 100 kg Entec Rasendünger 1250m² Langzeitdünger Volldünger NPK

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
124,90 €
Schwefelsaures Ammoniak 25 kg SSA Weidedünger Rasendünger Gemüsedünger Garten Golfplatz

Schwefelsaures Ammoniak 25 kg SSA Weidedünger Rasendünger Gemüsedünger Garten Golfplatz

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
21,99 €
Meisenknödel 60 St. Im Eimer mit Netz

Meisenknödel 60 St. Im Eimer mit Netz

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
17,45 €
Kiepenkerl Blumenwiese Rasensaatgut 1,0 kg

Kiepenkerl Blumenwiese Rasensaatgut 1,0 kg

Es wurden noch keine Kundenbewertungen abgegeben.
28,99 €

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel
in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb & Kasse

Mein Konto

Ich bin Neukunde
Passwort vergessen
ezeeCommerce-Shopsoftware © 2021 developed by ezeeCommerce

Suche nach „%s”

Warten, bis Eingabe abgeschlossen.
Artikel
Seite generiert in 0.438s - 2464 Datenbankabfragen in 0.244s