Wirkungsweise: Das Produkt ist ein Fungizid zur Bekämpfung von Botrytis-Arten und enthält die beiden Wirkstoffe Cyprodinil und Fludioxonil. Es weist sowohl systemische als auch oberflächenaktive Eigenschaften auf. Damit werden alle wichtigen Pilzentwicklungsstadien von der Auskeimung, dem oberflächlichen Wachstum, dem Eindringen und dem Myzelwachstum in der Pflanze bis zur Sporulation gehemmt.
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Switch kann in den folgenden Kulturen eingesetzt werden: Auberginen, Brombeeren, Buschbohnen, Endivie, Erdbeeren, Gurken, Himbeeren, Kopfsalat, Reben, Schalotten, Tomaten, Zwiebeln
Switch kann gegen die folgenden Probleme eingesetzt werden: Blattflecken, Zwiebeln, Botrytis squamosa, Graufäule/Botrytis, Rebe, Mehlkrankheit, Rhizoctonia, Sklerotinia-Welke, Bohne
Unbedingt die auf der Packung aufgedruckte bzw. beigegebene Gebrauchsanleitung lesen und beachten. Die Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und sollen über die Präparate und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Bei Einhaltung der Gebrauchsanleitung sind die Präparate für die empfohlenen Zwecke geeignet.
Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich.
Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.
Sie bestätigen durch den Kauf, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen nach § 10 des Pflanzenschutzgesetzes erfüllen, dieses Mittel nur auf Kulturflächen einsetzen und entsprechend der Gebrauchsanweisung und den gesetzlichen Vorschriften anwenden werden.
Verpackungseinheit: 5 kg Faltschachtel
Suche nach „%s”
Warten, bis Eingabe abgeschlossen.
Artikel
Seite generiert in 0.158s - 173 Datenbankabfragen in 0.018s