Produkttyp: | Fungizid |
---|---|
Wirkstoff: | 755 g/l Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) (51,7 Gew.-%) |
Formulierung: | Wasserlösliches Konzentrat |
Gefahrstoffeinstufung: |
Artikelnummer | |
7490252 | 10 l |
Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe)
Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit): 33
PFLANZEN/OBJEKTE | SCHADORGANISMUS/ZWECKBESTIMMUNG |
Weinrebe (Nutzung als Keltertraube) | Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) |
(NW468) Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
(NW642-1) Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
(WG734) Die Anwendung des Mittels kann bei Spontangärung zu Gärverzögerungen führen.
(WW750) Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden.
Pflanzen/-erzeugnisse: | Weinrebe (Nutzung als Keltertraube) |
Schadorganismus/ Zweckbestimmung: | Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) |
Anwendungsbereich: | Freiland |
Anwendungszeitpunkt: | Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis |
Max. Zahl der Behandlungen: | In der Anwendung: 5 In der Kultur bzw. je Jahr: 5 Abstand 10 Tage |
Anwendungstechnik: | Spritzen oder sprühen |
Aufwandmenge: | Basisaufwand: 1,0 l/ha > BBCH 61: 2,0 l/ha > BBCH 71: 3,0 l/ha > BBCH 75: 4,0 l/ha |
Wasseraufwandmenge: | Basisaufwand: 400 l/ha > BBCH 61: 800 l/ha > BBCH 71: 1200 l/ha > BBCH 75: 1600 l/ha |
Wartezeit: | Weinreben(Keltertrauben): 14 Tage |
Anwendung im Haus- u. Kleingartenbereich: | Nein |
Veriphos ist mit folgenden Fungiziden mischbar: Folpan® 80 WDG, Folpan® 500 SC, Kumulus® WG, Vivando®, Topas®, Vento® Power, Sanvino®, Collis®, Polyram® WG, Vinostar®. Veriphos ist nach Praxiserfahrungen ebenso mit vielen weiteren Fungiziden und Insektiziden mischbar. Bei Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete für den Mischpartner einzuhalten.
Veriphos erwies sich bisher in allen Rebsorten als gut verträglich.