Vergrößern (Abbildung ähnlich) Artikeldaten drucken Artikel auf den Merkzettel Frage zum Artikel stellen § 600 g Insegar gegen Wicklerarten (Aktuell keine Zulassung!) Daher nur Bestellannahme sobald Zulas Artikelnummer: 81688135 Nur gegen Vorlage des Sachkundenachweises Pflanzenschutz Lieferstatus: sofort 139,69 € Grundpreis: 232,82 €/1 kg inkl. VAT zzgl. Versand Anzahl: In den Warenkorb Syngenta Weitere Artikel von Syngenta ACHTUNG, dieser Artikel hat aktuell keine Zulassung mehr! Wird aber evtl. als Notfallzulassung wieder kommen. Bitte klären Sie das unter 06132/1819 600g Insegar Insektenspezifischer Wachstumsregulator gegen Wicklerarten zum Einsatz in Kernobst und Pflaumen. Insegar unterbindet sowohl die Fortentwicklung der Raupen (Fruchtschalenwickler) als auch den Formenwechsel vom Ei zur Raupe (Apfelwickler, Fruchtschalenwickler, Pflaumenwickler). Durch die ovizide und morphogenetische Wirkung wird der Entwicklungszyklus der oben genannten Schadinsekten unterbrochen. Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus und Kleingartenbereich. Sie müssen uns Ihren Sachkundenachweis Pflanzenschutz zukommen lassen. Ein Versand ist erst nach Vorlage des Sachkundenachweises Pflanzenschutz möglich. Passende Alternativen für dieses Produkt, die im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen sind (ohne Sachkundenachweis) finden Sie natürlich auch in unserem Shop: http://www.heinrichs-agrar.de/pflanzenschutz/haus_und_kleingarten/insekten_und_milben_c:19.html Wirkungsspektrum: Kernobst: Apfelwickler, Fruchtschalenwickler Pflaume: Pflaumenwickler Anwendungszeitpunkt: Keine Anwendung in der Blütezeit! Wirkstoff: 250 g/kg Fenoxycarb, Wasserdispergierbares Granulat Kernobst Fruchtschalenwickler (überwinternde Stadien) 0,2 kg/ha und je m Kronenhöhe, Maximal 2 Anwendungen Apfelwickler 0,2 kg/ha und je m Kronenhöhe BBCH 71 (Fruchtdurchmesser bis 10 mm) bis BBCH 81 (Beginn der Fruchtreife) Bei Beginn der Eiablage, Maximal 3 Anwendungen Pflaume, Pflaumenwickler 0,2 kg/ha und je m Kronenhöhe, Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 10 – 14 Tagen Die Behandlungen mit INSEGAR zielen auf die Eientwicklung des Pflaumenwicklers. Bei schwachem Behang und frühreifenden Sorten kann eine Behandlung bereits zur Eiablage der ersten Generation sinnvoll sein. Der Einsatzschwerpunkt zielt auf die Eiablage der 2. Generation des Pflaumenwicklers. INSEGAR wird bei ansteigendem Falterflug bzw. zu Beginn der Eiablage angewendet. Die Flugaktivität ist mittels Pheromonfallen zu kontrollieren. Je nach Warndienstmeldung ist eine zweite Behandlung einzuplanen. Birne, Birnenblattsauger (Psylla piri) 0,2 kg/ha und je 1 m Kronenhöhe, Maximal 1 Anwendung Der Einsatz von INSEGAR richtet sich gegen die Larven des Birnenblattsaugers (Psylla ssp.) in Birne nach der Blüte (Mitte – Ende Mai). Der günstigste Bekämpfungstermin liegt beim Erscheinen der ersten Larven des L5-Stadiums. Gleichzeitig wird dadurch der Schalenwickler miterfasst. Wartezeiten: Kernobst: 35 Tage, Pflaume: 28 Tage Verpackungseinheit: 600 g Faltschachtel Hinweis: Auf der Abbildung ist Insegar vom Hersteller Syngenta zu sehen, Wir behalten uns aber je nach Warenverfügbarkeit vor auch Ware von anderen Herstellern zu liefern. Jedoch immer mit: Wirkstoff: 250 g/kg Fenoxycarb, Wasserdispergierbares Granulat