Passende Alternativen für dieses Produkt, die im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen sind (ohne Sachkundenachweis) finden Sie natürlich auch in unserem Shop:
Anwendung:
Obstbau Kernobst:
gegen Blattläuse 0,125 kg/ha je m Kronenhöhe (0,025 %, d.h. 25 g auf 100 l Wasser)
Anwendungszeitpunkt:
Frühjahr oder Sommer gegen Imagines und Larven nach Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome; max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr.
Zierpflanzenbau:
gegen Blattläuse (Freiland und Gewächshaus) Pflanzenhöhe bis 50 cm 0,15 kg/ha Pflanzenhöhe von 50 bis 125 cm 0,225 kg/ha Pflanzenhöhe über 125 cm 0,3 kg/ha (0,025 %, d.h. 25 g auf 100 l Wasser)
Anwendungszeitpunkt:
März bis November (Freiland) bzw. nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf (Gewächshaus) gegen Imagines und Larven; max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Gegen Weiße Fliege (Gewächshaus) Pflanzenhöhe bis 50 cm 0,3 kg /ha Pflanzenhöhe von 50 bis 125 cm 0,45 kg/ha Pflanzenhöhe über 125 cm 0,6 kg/ha (0,05 %, d.h. 50 g auf 100 l Wasser) Anwendungszeitpunkt: gegen Imagines und Larven nach Befallsbeginn oder ab Warndienstaufruf; max. 3 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr im Abstand von 7-10 Tagen.
Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildung vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln anderer Wirkstoffgruppen verwenden. Im Zweifel einen Beratungsdienst hinzuziehen.
Wartezeit Obstbau 14 Tage, Zierpflanzen ohne Bedeutung (N)
Bienen: bienengefährlich eingestuft (B1). Es darf nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden. Verpackungseinheit: 100 g Faltschachtel/Beutel von verschieden Herstellern, wie z. B.: Mospilan/Danjiri/Nasara, aber immer mit 200 g Acetamiprid