15 kg Sluxx Profi Schneckenkorn gegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren und im Ackerbau.
Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus und Kleingartenbereich.
Sie müssen uns Ihren Sachkundenachweis Pflanzenschutz zukommen lassen.
Ein Versand ist erst nach Vorlage des Sachkundenachweises Pflanzenschutz möglich.
Passende Alternativen für dieses Produkt, die im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen sind (ohne Sachkundenachweis) finden Sie natürlich auch in unserem Shop:
http://www.heinrichs-agrar.de/advanced_search_result.html?ecSID=9247472e51351f2dd1dfd528c20e9da2&filter_Keywords=Schneckenkorn&filter_Manufacturer=&submit_quick_find=submit_quick_find&advanced_search_result=quick_find_inputValue3&advanced_search_result_x=quick_find_inputValue3&advanced_search_result_y=quick_find_inputValue3
Der Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, von Sluxx Schneckenkorn ist laut EG-Verordnung für den ökologischen Landbau für biologisch wirtschaftende Betriebe zugelassen.
Durch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbar, kein Ausschleimen der Schnecken. Extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie.
Entwicklung von Schnecken:
Schnecken sind Zwitter, also kann jede einzelne Schnecke Nachkommen produzieren. Und zwar bis zu 400 Stück pro Schnecke und Jahr. Die Eier werden meist im August und September in die vorbereiteten Hohlräume in den Boden abgelegt. Aus ihnen schlüpfen dann die kleinen Jungschnecken. Zur Überwinterung verkriechen sich die Schnecken in frostfreie Verstecke wie Erdhöhlen, unter Falllaub usw. Im Oktober/November beginnt dann der Winterschlaf. Einige Arten überwintern auch als Ei. In milden Wintern ist es möglich, dass die Schnecken schon ab Januar wieder mit dem Fraß beginnen.
Anwendung:
Aufwandmenge nur 70 g / 100m² ( ca. 60 Körner / m2) breitflächig ausstreuen.Keine Wartezeit bis zur Ernte.
Extrem ergiebig! Schont Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge.
Verpackungseinheit: 15 kg Sack
Sie bestätigen mit dem Kauf, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Biozide vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten.
Restmengen und Spülwasser auf der behandelten Fläche ausbringen.
NICHT in den Kanal schütten.
Die Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln und Verpackungen ist möglich über:
Entsorgungsfirmen
Sammlungen im Rahmen von Sonderaktionen des Industrieverbandes Agrar
Sammelstellen der Landkreise/Kommunen
Schadstoffmobil (kleine Mengen)
gereinigte und geleerte Packungen über das duale System Handelsbezeichnung | Sluxx HP |
Zulassungsnummer | 006683-00 |
Zulassungsinhaber | W. NEUDORFF GMBH KG |
Weitere Vertriebsfirmen | Belchim Crop Protection |
| |
Wirkungsbereich | Molluskizid |
Wirkstoffgehalt | 29,7 g/kg Eisen-III-phosphat |
Formulierung | Fertigköder |
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV | |
Kennzeichnung nach GefStoffV | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. |
|
Signalwort (GHS) | |
Gefahrenpiktogramme (GHS) | |
Gefahrenhinweise (GHS) | |
Sicherheitshinweise (GHS) | |
|
Kennzeichnung nach PflSchMV | |
|
Anwendungs- bestimmungen | |
|
Auflagen | NW466: Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
|
Hinweise | NB663: Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3). |