WUXAL® Universaldünger 2 l
ist ein flüssiger NPK-Dünger 8-8-6 mit Spurennährstoffen für den Einsatz in Zierpflanzen-, Gemüse-, Obst-, und Baumschulkulturen, 8% N, 8% P2O5, 6% K2O.
Anwendung von WUXAL® Universaldünger
Nehmen Sie die Dosierung mit der Verschlusskappe vor und spülen Sie diese nach Gebrauch im Gießwasser aus.
Gartenpflanzen: Eine Verschlusskappe (20 ml) in je 10 l Wasser gießen oder spritzen im Abstand
von 8 – 14 Tagen.
Zimmer- und Jungpflanzen: Eine halbe Verschlusskappe (10 ml) in je 10 l Wasser gießen oder spritzen im Abstand von 8 – 14 Tagen.
Anwendungszeitraum
März bis September
Profitipps zu WUXAL® Universaldünger
Pflanzen können Nährstoffe sowohl über die Wurzeln als auch über die Blätter aufnehmen. Die Aufnahme über die Blätter bringt die Nährstoffe unmittelbar an den Ort des Bedarfs. Dank der hohen Produktqualität und Anwendungssicherheit von WUXAL® Universaldünger ist es möglich, durch Übergießen der Pflanzen eine Blattdüngung durchzuführen. Somit bietet WUXAL® Universaldünger neben der Anwendung über den Boden eine zusätzliche Wirkungsweise. Während der Anwendung von WUXAL® Universaldünger sollte die relative Luftfeuchte nicht unter 50 % liegen. Bei Blattanwendung im Freiland sollte möglichst in den Morgen- oder Abendstunden und nicht in voller Sonne behandelt werden.
Produktdetails von WUXAL® Universaldünger
WUXAL® Universaldünger zeichnet sich durch eine außerordentlich hohe Pflanzenverträglichkeit aus und ist damit besonders geeignet für den Einsatz in hochwertigen und empfindlichen Kulturen. Die Nährstoffgehalte von WUXAL® Universaldünger sind auf den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Gartenbau ausgerichtet.
WUXAL® Universaldünger beugt Mangelerscheinungen durch den Gehalt an Kupfer, Bor, Mangan, Zink und Molybdän vor. Zusätzlich beugt der Eisenanteil Blattvergilbungen vor (0,02 % Fe wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA).
WUXAL® Universaldünger ist sowohl über den Boden, als auch über das Blatt anwendbar. Ein intelligentes Puffersystem stellt den pH-Wert der Lösung in einem Bereich von 6 – 6,5 ein. Die Überchelatisierung des Produkts vermindert bei Blattbehandlung, auch wenn hartes Wasser eingesetzt wird, die Entstehung von Blattflecken.
Gebinde: 2 l