In allen Kulturen | Zur Phosphor- und Calciumversorgung, Zellwandfestigkeit, N-Effizienz, Energiehaushalt und Photosyntheseleistung, Reduktion Strahlungsstress (Antioxidans), Verbesserung Fruchtqualität und Lagerstabilität | 4 - 10 l/ha (Bei Blattdüngung in mindestens 500 l Wasser. Bei Applikation mit Rückenspritze 1%ig. Nicht während der Blüte.) | Bei Bedarf |
Winter-/ Sommergetreide | Vitalität, Halmstabilität | 1 - 3 mal 4 - 8 l/ha | Ab Anfang der Bestockung |
Kartoffeln | Knollenansatz, Knollen-/Schalenqualität, Verbesserung der Lagerfähigkeit | 2 - 3 mal 6 - 10 l/ha | Ab 6-Blatt-Stadium |
Winter-/ Sommerraps | Vitalität, Halmstabilität | 1 - 3 mal 4 - 8 l/ha | Ab 4-Blatt-Stadium |
Sonnenblumen | Vitalität, Halmstabilität | 1 - 3 mal 4 - 8 l/ha | Ab 4-Blatt-Stadium |
Erdbeeren | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Kernobst | Rote Deckfarbe, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 mal 10 l/ha | 4 und 2 Wochen vor der Ernte |
Steinobst | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 - 10 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Strauchbeeren | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Tafeltrauben | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 - 10 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Zitrusfrüchte | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 - 10 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Nüsse | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Keltertrauben | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 4 mal 5 - 10 l/ha | Ab Fruchtansatz |
Gemüse allgemein | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität, gegen Innenbrand, Blattrandnekrosen und Blütenendfäule | 2 - 5 mal 5 - 10 l/ha | Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist oder ab Abblüte bis Ernte |
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen | Vitalität, Fruchtfestigkeit, Lager- und Transportstabilität | 2 - 5 mal 5 - 10 l/ha | Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist oder ab Abblüte bis Ernte |
Baumwolle | Vitalität, Faserstabilität | 2 - 4 mal 5 l/ha | Ab Fruchtansatz |