Vergrößern (Abbildung ähnlich) Vergrößern (Abbildung ähnlich) Weitere Bilder Artikeldaten drucken Artikel auf den Merkzettel Frage zum Artikel stellen Neudorff 2in1 RosenSchutz Artikelnummer: 20065 Lieferstatus: sofort 17,40 € Grundpreis: 17,40 €/1 St inkl. VAT inkl. Versand Anzahl: In den Warenkorb Neudorff Weitere Artikel von Neudorff Neudorff 2in1 RosenSchutz Kombipack aus Spruzit Schädlingsfrei und Fungisan Rosen-Pilzfrei 4,59 g/l Pyrethrine, 825,3 g/l Rapsöl, 250 g/l Azoxystrobin Produkt zur kombinierten Bekämpfung typischer Pilzerkrankungen und Schädlinge an Rosen und anderen Pflanzen bekämpft sicher Schädlinge und wirkt vorbeugend sowie heilend gegen viele wichtige Pilzkrankheiten 2in1 RosenSchutz 100 ml / 8 ml Kombi-Pack zur Bekämpfung von Schädlingen und Pilzkrankheiten an Rosen und anderen Pflanzen. Sicher erfasst werden Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, Zikaden und Raupen*. Es wirkt vorbeugend und heilend bei Pilzkrankheiten wie Rostpilzen, Sternrußtau*, Echtem Mehltau* und Blattfleckenpilzen*. 2 in1 Rosenschutz enthält die beiden Produkte Spruzit Schädlingsfrei und Fungisan Rosen-Pilzfrei, welche gemeinsam ausgebracht werden können. Beide Produkte sind gut pflanzenverträglich und nicht bienengefährlich (NB 6641). * bei Einsatz in den festgesetzten Anwendungsgebieten wird diese Krankheit nach eigenen Erfahrungen mit erfasst. Wirkstoff: Spruzit® Schädlingsfrei: Wirkstoffe: 4,59 g/l (0,5 % w/w) Pyrethrine; Wirkmechanismus (IRAC-Gruppe): 3A 825,3 g/l (90 % w/w) Rapsöl; Wirkmechanismus (IRAC-Gruppe): nicht festgelegt Kontaktinsektizid, -akarizid, Emulsionskonzentrat Fungisan® Rosen-Pilzfrei: Wirkstoff: 250 g/l (23,23 % w/w) Azoxystrobin; Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe): C3 Fungizid; Suspensionskonzentrat Anwendungszeitraum: Februar-Oktober Mischbarkeit: 2 in1 Rosenschutz enthält die beiden Produkte Spruzit Schädlingsfrei und Fungisan Rosen-Pilzfrei, welche gemeinsam ausgebracht werden können. Pflanzenverträglichkeit: Die Mittel wurden an zahlreichen Rosensorten getestet und gut vertragen. Keine Anwendung unter kühlen Bedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an Kulturpflanzen auftreten. Gebrauch: Vor Gebrauch schütteln! Die Pflanzen gründlich von allen Seiten – auch die Blattunterseiten – tropfnass spritzen. Nach Spritzpausen Pflanzenschutzspritze gut schütteln. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei Temperaturen über 25° C. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Beide Produkte unter Rühren in Wasser mischen, Aufwandmengen siehe Tabelle. Ab Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen. Spruzit Schädlingsfrei: Spruzit Schädlingsfrei wird in Wasser verdünnt (Spritzkonzentration siehe Tabelle). Optimale Wirkung, wenn die Pflanzen gründlich – auch die Blattunterseiten – tropfnass gespritzt werden. Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzung bei Blattläusen, Spinnmilben und Weißer Fliege nach 7 Tagen, bei Woll- und Schildläusen und Thripsen nach 14 Tagen wiederholen. Zierpflanzen: Maximal 8 Anwendungen. Wartezeiten: Bei Zierpflanzen ohne Bedeutung. Gebrauchsanweisung Fungisan Rosen-Pilzfrei: Fungisan Rosen-Pilzfrei wird in Wasser verdünnt und bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome gleichmäßig auf die Pflanzen gespritzt (Verdünnung siehe Tabelle). Vor Gebrauch gut schütteln. Mittel unter Rühren ins Wasser geben. Maximal 2 Anwendungen. Wasser Spruzit Schädlingsfrei Fungisan Rosen-Pilzfrei Reichweite 1000 ml (1 ltr.) 10 ml 0,8 ml (15 Tropfen) 16 m² Packungsgrößen: 100 ml Flasche + 8 ml Flasche in der Faltschachtel Zulassungsnummer: 024560-61 + 024780-00