• Sie sind hier:
  • Startseite
  • »
  • Pflanzenschutz
  • »
  • Haus und Kleingarten
  • »
  • Unkraut
  • »
  • VOROX Unkrautfrei Express Konzentrat 1,0 Ltr.
Bild 1 von 1 - VOROX Unkrautfrei Express Konzentrat 1,0 Ltr. Vergrößern (Abbildung ähnlich)
Artikeldaten drucken Artikel auf den Merkzettel Frage zum Artikel stellen

VOROX Unkrautfrei Express Konzentrat 1,0 Ltr. Artikelnummer: 30069 Sonderaktion frei Haus!

Lieferstatus: Sofort nach Zahlungseingang
19,90 €
Grundpreis: 19,90 €/1 l inkl. VAT inkl. Versand
Anzahl:
COMPO COMPO Weitere Artikel von COMPO
VOROX Unkrautfrei Express Konzentrat 1,0 Ltr.
Wirkstoff: Pelargonsäure
  • Totalherbizid mit schneller Wirkung
  • Expresswirkung, schon nach 1-3 Stunden sichtbar
  • Auch bei niedrigen Temperaturen voll wirksam
  • Kinder und Haustiere können nach Antrocknen des Belags wieder in den Garten
  • Ohne Glyphosat
  • Nicht bienengefährlich
 

Produktbeschreibung

Glyphosatfreies, anwendungsfertiges Totalherbizid mit Wirkstoff natürlichen Ursprungs gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter zwischen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen und -gehölzen. Der unerwünschte Pflanzenbewuchs sollte bei der Spritzung trocken sein. Nur die direkt getroffenen grünen Pflanzenteile sterben ab. Falls die Unkräuter wieder austreiben, kann die Spritzung bei Bedarf wiederholt werden. Bereits nach 1-3 Stunden erhält man eine sichtbare Wirkung, auch bei niedrigen Temperaturen.
 

Anwendungsgebiet

Anwendungsfertige Flüssigkeit zur Bekämpfung von Ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern, Algen und Moosen im Freiland (Haus- und Kleingartenbereich)
 
Zierpflanzen, Gemüsekulturen
 

Anwendungszeitpunkt: Während der Vegetationsperiode (ab Frühjahr nach Vegetationsbeginn)

Aufwandmengen/ Bedingungen: 130 ml für 10 m², mit 870 ml Wasser mischen. Spritzen* mit Spritzschirm. Maximale Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung 1, für die Kultur je Jahr 3.



 

Wartezeiten

Neupflanzen oder Säen nach Anwendung: Flächen, die behandelt wurden, mindestens drei Tage lang nicht bearbeiten, damit das Mittel seine Wirkung vollständig entfalten kann. Frühestens drei Tage nach der Anwendung pflanzen oder säen.
Für Gemüsekulturen, Obstgehölze und Beerenobst: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tage ist nicht erforderlich. (F)
Für Zierpflanzen, Ziergehölze und Wege und Plätze mit Holzgewächsen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. (N)
   
   
 

Vorsicht! Pflanzenschutzmittel

Anwendergruppe: Haus und Kleingarten, Verwendung durch nicht berufliche Anwender zugelassen.

 

Zulassungsnummer 007507-62
Zulassungsinhaber COMPO GmbH
Weitere Vertriebsfirmen COMPO GmbH
Zulassungsende 15.12.25
Wirkungsbereich Herbizid
Wirkstoffgehalt 237,59 g/l Pelargonsäure
Formulierung Emulsion, Öl in Wasser
Signalwort (GHS) Achtung
Gefahrenpiktogramme (GHS) Ausrufezeichen
Gefahrenhinweise (GHS) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (GHS) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt/Behälter ... zuführen.
 
Kennzeichnung nach PflSchMV SP 1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen./Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
 
Anwendungs-
bestimmungen
NW470: Etwaige Anwendungsflüssigkeiten, Granulate und deren Reste sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
SE126: Schutzbrille tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
 
Auflagen NN3001: Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft.
NN3002: Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB005: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB166: Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
SF247: Bis zum Abtrocknen des Spritzbelages sollte ein Kontakt mit den behandelten Pflanzen vermieden werden.
SS205-1: Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.
WH952: Auf der Verpackung und in der Gebrauchsanleitung ist die Angabe zur Kennzeichnung des Wirkungsmechanismus als zusätzliche Information direkt jedem entsprechenden Wirkstoffnamen zuzuordnen.
WMH0: Wirkungsmechanismus-Gruppe (HRAC/WSSA-Kode): 0
 
Hinweise NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).

 

 

Sachgerechte Anwendung

Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Vorsichtig verwenden. Das Mittel sowie die Restmengen dürfen nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen.

 

Anwendungsverbote beachten:

  • Bei Phosphorwasserstoff entwickelnden Verbindungen – eingeschränktes Anwendungsverbot
  • e. Anwendungsverbot im HuKBereich (Clothianidin, Diuron, Imidacloprid, Thiamethoxam) § 3 PflSchAnwV - Anlage 3
  • Glyphosathaltige PSM auf Wegen, Plätzen und sonstiges Nichtkulturland, die mit Schlacke, Split oder Kies befestigt, mit Bitumen, Beton, Pflaster u.ä. Materialien versiegelt sind) § 3 (1) PflSchAnwV Anlage 3 Nr. 4 und 5

 

 

Anwenderschutz

Die Anwendung dieses Mittels darf nur nach Gebrauchsanweisung erfolgen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Beim Umgang mit dem Mittel nicht essen, trinken oder rauchen. Unter Verschluss und unzugänglich für Kinder aufbewahren. Geeignete Schutzhandschuhe tragen.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere sowie Kriechtiere. Nicht in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen und einen Sicherheitsabstand von ca. 5 m zu Gewässern einhalten. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Das Mittel ist ebenso giftig für Bienen.

 

Erste Hilfe

Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.

 

Lagerung

Dieses Produkt ausschließlich in der Originalverpackung kühl, trocken unter Verschluss getrennt von Nahrungs- und Futtermitteln lagern.

 

Entsorgung

Leere Verpackungen nicht weiterverwenden. Sorgfältig geleerte Gebinde in den Hausmüll geben. Produktreste nicht in den Hausmüll geben, sondern in Originalverpackung bei den entsorgungspflichtigen Körperschaften anliefern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Stadt- oder Kreisverwaltung.

 

 

Biozide / Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

   

Artikelsuche

  • Blumen-, Pflanzerden, Substrate
  • Pfähle Stäbe Bambus Tonkin Rankhilfen
  • Gartenmöbel, Sonnenschirme
  • Haus- und Gartengeräte
  • Pflanzenschutz
    • Haus und Kleingarten
      • Unkraut
      • Insekten und Milben
      • Pilze und Sporen
      • Kleintiere und Nager
      • Schnecken
      • Sonstige
    • Profibereich
  • Düngemittel
  • Saatgut
  • Futtermittel
  • Winterschutz
  • Wein- Obstbau Zubehör
  • Brennmaterial
  • Sonstiges
  • Achtung! ab 26.11.2015 neue Regelung im Verkauf von Pflanzenschutzmitteln.
  • Anfahrt Ingelheim
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Bestellhilfe
  • Lieferung & Versandkosten
  • Mögliche Zahlungsweisen
  • Unsere AGB
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel
in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb & Kasse

Mein Konto

Ich bin Neukunde
Passwort vergessen
ezeeCommerce-Shopsoftware © 2025 by ezeeCommerce

Suche nach „%s”

Warten, bis Eingabe abgeschlossen.
Artikel
Seite generiert in 0.091s - 50 Datenbankabfragen in 0.006s